-
neu-30%Nike
Nike Goalkeeper Mercurial Touch Elite
105,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten150,00 €Lieferzeit: sofort versandfertig, 1-2 Werktage
-
-
neu-30%
-
neu-30%adidas
Adidas Torwarthandschuh Predator Pro
83,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten119,95 €Lieferzeit: sofort versandfertig, 1-2 Werktage
-
-
neu-30%
-
-50%Derbystar
Derbystar APS Hexasoft Pro
59,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten119,99 €Lieferzeit: sofort versandfertig, 1-2 Werktage
-
-
-30%
-
-30%
-
-31%
-
-30%
-
neu-30%
-
neu-30%
-
neu-30%
-
neu-30%
-
neu-30%
-
neu-30%
-
neu-30%
-
neu-30%
-
neu-30%
-
neu-30%
-
-50%
-
-40%Nike
Nike Goalkeeper Mercurial Touch Elite
90,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten150,00 €Lieferzeit: sofort versandfertig, 1-2 Werktage
-
-
-40%
-
-40%
-
-40%
-
-40%
-
-40%
-
-40%
-
-42%
-
-40%
-
-40%
-
-40%
-
-30%
Torwarthandschuhe bei torwartbedarf.de
Die Handschuhe sind für den Torwart das wichtigstes Equipment. Deswegen ist die Wahl der richtigen Torwarthandschuhe essenziell.
Das Material
Es kommt auf den verwendeten Latex drauf an. Dieser sorgt bei Torwarthandschuhen für Grip, damit der Ball bei jedem Wind und Wetter gehalten werden kann. Zum Verhindern des Überspannens/Überknicken der Finger gibt es viele Modelle mit einem Fingerschutz, dem sogenannten Fingersave. Um solche Modelle zu erkennen, gibt es verschiedene Bezeichnungen: Mega Grip, Absolut Grip oder Ultimate Grip.
Der Schnitt
Nach dem Material folgt der Schnitt des Torwarthandschuhs. Im Allgemeinen kann man von drei verschiedenen Schnitten ausgehen:
Innennaht: Nähte im Inneren des Handschuhs, passgenau, wenig Spiel zw. Finger und Handschuh, Schichtel (Belag zwischen den Fingern, der die Oberhand mit der Handfläche verbindet) aus Haftschaum, kostenintensiver aber dafür qualitativ hochwertiger
Außennaht: Nähte auf der Oberfläche, lockerer Sitz.
Rolled Fingers: Kein Schichtel - Belag wird um die Finger gerollt.
Einige Hersteller verbinden die oben genannten Schnitte und kreieren damit neue Modelle, das ist vergleichbar mit Fußbällen, welche geklebt und genäht werden, so funktioniert das Prinzip auch bei Torwarthandschuhen für den Keeper.
Verschluss
Die elastische Bandage macht das An- und Ausziehen des Torwarthandschuhs möglich. Zudem umschließt sie das Handgelenk und sorgt dabei für einen optimalen Sitz.
Die „Pull-Loop“-Lasche sitzt am Ende der Voll-Bandage und ermöglicht, die Handschuhe schneller anzuziehen. Gleichzeitig kann der Keeper an der Lasche ziehen und muss nicht an der Bandage ziehen. Es gibt eine umlaufende 360°-Lasche aus Latex, die komplett um das Handgelenk gewickelt wird oder einen Stretch Strap aus elastischem Material, welche 1,5-fach um das Handgelenk gewickelt wird und so durch strammeres Ziehen den Torwarthandschuh enger sitzen lässt.
Torwarthandschuhe für Kinder sind oftmals mit einem geschlitzten Einstieg versehen. Das ermöglicht in dem Fall zwar ein schnelleres An- und Ausziehen, aber Komfort und Halt leiden oftmals darunter.
Fingerprotektoren
Fingerprotektoren sollen verhindern, dass die Finger nach hinten überstreckt werden können. Überwiegend sollen Fingerprotektoren nur dann eingesetzt werden, wenn es wegen einer Verletzung nötig ist und diese einzeln herausnehmbar sind. Hier bleibt dem Keeper die Wahl, ob er diese beispielsweise nur an einem einzelnen Finger verwenden möchte, oder für alle. Wichtig ist hierbei, dass die Protektoren nicht zu steif sind, damit der Torwart immer noch eine Faust formen kann.
Für Kinder und Jugendliche, die das Fangen und Zupacken erst noch lernen müssen, sind Fingerprotektoren aber nicht zu empfehlen, denn das Ballgefühl muss erst richtig entwickelt werden.
Auf torwartbedarf.de findest du verschiedene Modelle von den Top-Herstellern wie Derbystar, Adidas, Nike, Uhlsport und von unserer Eigenmarke Cawila. Lass dich überzeugen und sicher dir exklusive Rabatte!